
Bild: Fotolia
UNTERNEHMEN:
Eon will nicht mehr zuzahlen
Eon-Chef Johannes Teyssen kündigt an, europaweit die Stilllegung von Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 11 000 MW zu prüfen.
Bei einer Analysten- und Investorenkonferenz von Eon am 30. Januar wurde der Vorstandsvorsitzende Johannes Teyssen deutlich: „Wir werden bei niemandem mehr Geld dazulegen.“ Sein Unternehmen
werde nicht auf eigene Kosten weiter Kraftwerke als Kapazitätsreserve vorhalten, die ihr Geld im Strommarkt nicht verdienen.
Eon prüfe deshalb, in Europa bis zu 30 Kraftwerksblöcke bis...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.01.2013, 12:02 Uhr
Donnerstag, 31.01.2013, 12:02 Uhr