Eon will keine betriebsbedingten Kündigungen
Bei den Verhandlungen über die von Kraftwerksschließungen betroffenen Arbeitnehmer sind Betriebsrat und Vorstand des e.on-Konzerns weiter vorangekommen.
Rainer Dücker, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der e.on Energie AG, sagte, es werde keine betriebsbedingten Kündigungen
geben. Eon hatte angekündigt, etwa 4 800 MW Kraftwerksleistung vom Netz zu nehmen und dabei bundesweit rund 1 500 Arbeitsplätze
abzubauen. Nach Aussagen von Dücker würden bereits abgeschlossene Verträge eingehalten, am Freitag sollen die Verhandlungen
mit den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.10.2000, 12:26 Uhr
Dienstag, 17.10.2000, 12:26 Uhr