
Bild: Fotolia.com, Thorsten Schier
KERNKRAFT:
Eon will 154 Mio. Euro für Isar-1-Abschaltung
Bei der Klage von Eon auf Schadenersatz wegen des dreimonatige Atom-Moratorium nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima entfallen offenbar allein 154 Mio. Euro von den 380 Mio. Euro auf den Freistaat Bayern.
Wie E&M Powernews bereits Anfang Oktober berichtet hat, will der Eon-Konzern insgesamt 380 Mio. Euro Schadenersatz vom Bund beziehungsweise den Ländern Niedersachsen und Bayern für das Atom-Moratorium nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima
in Japan. Die Schadenersatzforderungen berechnet Eon aus den entgangenen Gewinnen aus dem Betrieb der Kernkraftwerke Unterweser
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.12.2014, 17:06 Uhr
Mittwoch, 17.12.2014, 17:06 Uhr