• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > IT - Eon verpasst Ladesäulen künstliche Intelligenz
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
IT:
Eon verpasst Ladesäulen künstliche Intelligenz
Das Tochterunternehmen Eon One des Essener Energiekonzerns übernimmt den Software-Anbieter Evailable und holt sich so künstliche Intelligenz ins Portfolio.
 
Ladeninfrastruktur mit künstlicher Intelligenz: Das will Eon One mit der unternehmerischen Integration des Software-Entwicklers Evailable realisieren. Zum 1. Januar hat die Eon-Tochter das IT-Unternehmen übernommen. Bei Evailable handelt es sich ursprünglich um ein Projekt der „Eon Group Innovation“, es hieß damals Evercharge.

Die Software kann laut Eon den Betrieb von Ladestationen überwachen, Fehler interpretieren und mithilfe künstlicher Intelligenz Ausfälle prognostizieren, bevor sie auftreten. Ladesäulen-Betreiber seien damit in der Lage, auch große Datenmengen – bei zunehmender Zahl von Ladesäulen – effizient auszuwerten. Die Nutzer profitieren von einer höheren Zuverlässigkeit der Technik, verspricht man sich bei Eon.

Die Lösung soll mit Ladesäulen nahezu aller Hersteller und gängigen Softwareplattformen in der Branche kompatibel sein, heißt es. „Die Möglichkeit, mithilfe von KI bereits heute konkrete Geschäftspotenziale für unsere Kunden zu realisieren – zum Beispiel durch Kosteneinsparungen oder Ertragssicherung – war für uns ein entscheidender Grund, Evailable in unser Ökosystem aufzunehmen“, kommentiert Marco Rummer, CFO von Eon One die Integration.

Evailable soll im Zuge der Übernahme als eigenständiges Unternehmen bestehen bleiben.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.01.2025, 16:52 Uhr

Mehr zum Thema