• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > IT - Eon und Microsoft intensivieren Zusammenarbeit
Quelle: Pixabay / geralt
IT:
Eon und Microsoft intensivieren Zusammenarbeit
Mit künstlicher Intelligenz und Data Analytics wollen die Unternehmen innovative Lösungen für die Energiewende entwickeln.
 
Wie der Energiekonzern mitteilte, wird die bereits bestehende Kooperation um eine Zusammenarbeit im Innovationsbereich erweitert. Ziel sei es, die Digitalisierung voranzutreiben und neue Nachhaltigkeitslösungen zu entwickeln. So sollen neue Projekte identifiziert und Lösungen entwickelt werden, bei denen Technologien wie Künstliche Intelligenz und Data Analytics zum Einsatz kommen.

Ein erstes Projekt befasst sich laut Mitteilung mit "Algorithmic Hedging". Die hieraus gewonnen Erkenntnisse sollen Eon dabei unterstützen, auch bei volatilen Marktentwicklungen optimierte Kauf- oder Verkaufsentscheidungen für Strom und Gas zu treffen.

"Die Digitalisierung der Energiebranche ist eine wichtige Grundvoraussetzung zur Dekarbonisierung der europäischen Energielandschaft" sagte Sebastian Weber, Chief Technology Officer bei Eon, laut Mitteilung. "Die Erweiterung der Kooperation von Microsoft und Eon im Bereich von Innovationen ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Energiewende."


 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.08.2022, 15:56 Uhr

Mehr zum Thema