• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > IT - Eon und Igneo wollen Glasfaser-Ausbau beschleunigen
Quelle: Shutterstock / Toria
IT:
Eon und Igneo wollen Glasfaser-Ausbau beschleunigen
Duch die Kooperation der Unternehmen sollen 1,5 Mio. Haushalte sowie Großkunden mit Glasfaser-Breitbandanschlüssen versorgt werden.
 

Eon will in Partnerschaft mit Igneo Infrastructure Partners den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandinfrastruktur in Deutschland beschleunigen.

Igneo beteilige sich dafür laut Mitteilung zur Hälfte an der Westenergie Breitband GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Eon SE. Das neue Gemeinschaftsunternehmen will mehr als 1,5 Mio. Haushalte sowie Großkunden in Deutschland mit Glasfaser-Breitbandanschlüssen versorgen.

Westenergie bleibe mit 50 % Anteilseigner und werde Dienstleistungen für das Gemeinschaftsunternehmen erbringen. Der Vollzug der Transaktion werde vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen im vierten Quartal 2022 erwartet.

 

Marie-Therese Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.07.2022, 13:52 Uhr

Mehr zum Thema