• Geringe LNG-Nachfrage aus Asien senkt Gaspreis in Europa
  • Neuer kommunaler Unternehmensverbund
  • Umweltermittler durchsuchen Wasserwerk nach Fischsterben
  • VKU macht Stimmung gegen NEST-Prozess
  • Autos im Schwarm laden
  • Verband fordert klare Regeln für Stromspeicher
  • Batteriespeicher als PPA-Baustein für Solarparks
  • Rasche Entscheidung aus Brüssel gefordert
  • Ladenetzbetreiber sichert sich 433-Millionen-Euro-Kredit
  • Energiemanagement-App für Bochums Kunden
Enerige & Management > IT - Eon und Igneo wollen Glasfaser-Ausbau beschleunigen
Quelle: Shutterstock / Toria
IT:
Eon und Igneo wollen Glasfaser-Ausbau beschleunigen
Duch die Kooperation der Unternehmen sollen 1,5 Mio. Haushalte sowie Großkunden mit Glasfaser-Breitbandanschlüssen versorgt werden.
 

Eon will in Partnerschaft mit Igneo Infrastructure Partners den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandinfrastruktur in Deutschland beschleunigen.

Igneo beteilige sich dafür laut Mitteilung zur Hälfte an der Westenergie Breitband GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Eon SE. Das neue Gemeinschaftsunternehmen will mehr als 1,5 Mio. Haushalte sowie Großkunden in Deutschland mit Glasfaser-Breitbandanschlüssen versorgen.

Westenergie bleibe mit 50 % Anteilseigner und werde Dienstleistungen für das Gemeinschaftsunternehmen erbringen. Der Vollzug der Transaktion werde vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen im vierten Quartal 2022 erwartet.

 

Marie-Therese Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.07.2022, 13:52 Uhr

Mehr zum Thema