• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Beteiligung - Eon und Horisont Energi schließen CCS-Kooperation
Quelle: Shutterstock / fizkes
BETEILIGUNG:
Eon und Horisont Energi schließen CCS-Kooperation
Der Energiekonzern Eon geht eine strategische Kooperationsvereinbarung mit Horisont Energi aus Norwegen ein.
 
Die beiden Unternehmen wollen ein europaweites Dienstleistungsangebot für die Abscheidung, den Transport und die Speicherung von Kohlendioxid (CCS) sowie den Aufbau von Wertschöpfungsketten und die Produktion von sauberem Wasserstoff und Ammoniak entwickeln, wie die Eon AG am 12. Januar mitteilte. Im Rahmen der langfristig angelegten strategischen Zusammenarbeit wird sich Eon zudem mit 25 % an dem norwegischen Unternehmen Horisont Energi beteiligen. 

Gemäß der Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen wird Eon die Verantwortung für die Kohlendioxidabscheidung und -verflüssigung übernehmen. Horisont Energi wird, wie es weiter heißt, Gas in kosteneffizientes Ammoniak und Wasserstoff umwandeln und Transport- und Speicherlösungen anbieten. Die Dienstleistung soll sowohl für bestehende als auch für neue Kunden von Eon angeboten werden. Die beiden Unternehmen werden auch ein Geschäft entwickeln, das auf der Beseitigung von Kohlendioxid basiert. 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.01.2022, 13:56 Uhr

Mehr zum Thema