ENERGIEEFFIZIENZ:
Eon-Umweltpreis geht nach Weihenstephan
Der Hauptgewinn des diesjährigen Eon-Bayern-Umweltpreises ging an das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München.
Verliehen wurde der mit 50 000 Euro dotierte Preis für die Biogaserzeugung aus Rückständen der Getränke- und Lebensmittelindustrie.
Untersucht wurden dazu die Verwendung von Reststoffen wie Malz-Treber, erarbeitet wurden Konzept zur Vermeidung von Emissionen
und zur Erzeugung erneuerbarer Energie aus den Rückständen.
Neben dem Hauptpreis zeichnete die Jury zehn weitere Umwelt- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.08.2008, 14:44 Uhr
Montag, 18.08.2008, 14:44 Uhr