ERNEUERBARE:
Eon UK verschiebt Offshore-Projekt
Die britische Eon UK, Tochterunternehmen des Düsseldorfer Eon-Konzerns, und der dänische Energieversorger Energie E2 haben angekündigt, den Bau ihres gemeinsamen Offshore-Windparks Scarweather Sands vor der Südküste von Wales um mindestens drei Jahren zu verschieben.
Ursprünglich sollte die Errichtung der 30 Turbinen der 3,6-MW-Klasse im nächsten Jahr beginnen. „Wir haben uns die Ausschreibungen
genau angesehen und müssen feststellen, dass der Bau von Scarweather unter den derzeitigen Marktbedingungen nicht möglich
ist“, begründete Jason Scagell, der für erneuerbare Energien zuständige Eon-Manager in Großbritannien, die Verschiebung.Nach seinen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.12.2005, 14:18 Uhr
Dienstag, 06.12.2005, 14:18 Uhr