FUSION/ÜBERNAHME:
Eon trotzt der Monopolkommission
Der Eon-Konzern arbeitet konsequent auf die Übernahme der Essener Ruhrgas AG hin; jetzt haben sich die Manager in Düsseldorf – praktisch zeitgleich mit dem Votum der Monopolkommission gegen die Mehrheitsübernahme - schon einmal vorsorglich in der Hoffnung auf die Ministererlaubnis weitere Ruhrgasanteile von der Essener RAG im Tausch gegen das Chemieunternehmen Degussa gesichert.
Ob die Übernahme von Ruhrgas durch Eon verwirklicht werden kann, hängt ausschließlich von Bundeswirtschaftsminister Werner
Müller beziehungsweise seinem Staatssekretär Alfred Tacke ab. Ihr vieldiskutierter Urteilsspruch – möglicherweise eine sogenannte
Ministererlaubnis – wird für Ende Juni erwartet. Das Bundeskartellamt hatte Anfang des Jahres die Übernahme der Aktienpakete...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.05.2002, 16:36 Uhr
Mittwoch, 22.05.2002, 16:36 Uhr