ENDESA-ÜBERNAHME:
Eon tritt Flucht nach vorn an
Die Düsseldorfer Eon AG hat auf eine wesentliche Bedingung für die Annahme ihres Übernahmeangebots für den spanischen Stromversorger Endesa SA verzichtet.
Eon besteht damit nicht mehr auf die Aufhebung der Stimmrechtsbeschränkung beim Übernahmekandidaten. Die aktuelle Satzung
der spanischen Gesellschaft beschränkt das Stimmrecht der größten Aktionäre. Eon wollte diese Klausel streichen lassen, wäre
damit aber wahrscheinlich bei der kommenden Endesa-Hauptversammlung angesichts des neuen Großaktionärs Enel SpA aus Rom gescheitert.Nach dem Einstieg...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.03.2007, 17:18 Uhr
Mittwoch, 07.03.2007, 17:18 Uhr