NETZE:
Eon startet Freileitungs-Monitoring
Die Eon Netz GmbH mit Sitz in Bayreuth bindet in einem Feldversuch in Neufriesland erstmals Wetterdaten der Leitungs-Überwachung in die Netzführung ein, um die Übertragungskapazität zeitweilig erhöhen zu können.
Das Freileitungs-Monitoring mache den Netzausbau nicht überflüssig, aber angesichts des erwarteten weiteren Ausbaus der Windenergie
nach 2010 werde der notwendige Umfang des Netzausbaus in der Region begrenzt, erklärte der Netzbetreiber Mitte September.
„Ohne das Freileitungs-Monitoring müssten wir in deutlich stärkerem Maß das Netz ausbauen. Aber unser Ansatz lautet: Netzoptimierung
vor...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.09.2006, 15:45 Uhr
Freitag, 22.09.2006, 15:45 Uhr