
Bild: Fotolia.com, visdia
KRAFTWERKE:
Eon sieht Regierungspräsidium am Zug
Mitte August hatte ein Schreiben der Bundesnetzagentur an das hessische Umweltministerium für einiges Aufsehen in der Tagespresse gesorgt. In ihrem Brief hatte die Bonner Behörde darauf hingewiesen, dass der von Eon stillgelegte Block 1 des Kraftwerks Staudinger bei Hanau eine wesentliche Bedeutung für die Systemstabilität habe.
Laut einem Bericht der FAZ habe die Behörde den Kraftwerksbetreiber auch aufgefordert, weitere Rückbaumaßnahmen vorläufig
zu unterlassen, damit die Anlage gegebenenfalls wieder ans Netz gehen könne.Wie eine Eon-Sprecherin gegenüber E&M powernews erklärte, sei bereits Mitte Juni nach der Aufforderung von TenneT und der
Bundesnetzagentur, die Betriebsbereitschaft des Kraftwerks aufrecht zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.08.2013, 17:52 Uhr
Montag, 19.08.2013, 17:52 Uhr