• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Finanzierung - Eon sichert sich Geld für grüne Energieprojekte
Quelle: Fotolia / jogyx
FINANZIERUNG:
Eon sichert sich Geld für grüne Energieprojekte
Der Essener Energiekonzern Eon hat grüne Anleihen mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro erfolgreich platziert.
 
Das Volumen umfasst laut Eon zwei Tranchen, jeweils in Höhe von 750 Millionen Euro: zum einen eine Anleihe mit Fälligkeit im März 2029 bei einem Kupon von 3,75 Prozent, zum anderen eine Anleihe, die im August 2033 fällig wird, mit einem Kupon von 4 Prozent.

Eon registrierte ein erhöhtes Interesse an den Anleihen. So belief sich das Orderbuch auf bis zu 4,3 Milliarden Euro. Marc Spieker, Finanzvorstand bei Eon, sieht damit den Konzern in seinem Kurs bestätigt: „Die hohe Investorennachfrage unterstreicht erneut, dass wir mit unserer auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum ausgerichteten Strategie genau richtig liegen.“ Bis zum Jahr 2027 wolle Eon insgesamt 33 Milliarden Euro in die Energiewende investieren, so Spieker. Vor allem grüne Anleihen stellten dafür ein wichtiges Instrument dar, das der Konzern auch künftig zur Finanzierung der grünen Projekte einsetzen werde. Mit der jüngsten Transaktion sei es gelungen, so der Konzern weiter, einen großen Teil des Finanzierungsbedarfs für das kommende Geschäftsjahr 2024 zu sichern. Bereits im Januar dieses Jahres hatte sich der Konzern Finanzmittel in Höhe von 1,8 Milliarden Euro für das aktuell laufende Geschäftsjahr 2023 sichern können (wir berichteten).

Die Finanzierung und oder Refinanzierung grüner Projekte vollzieht der Essener Konzern gemäß seines „Green Bond Frameworks “, das Eon in englischer Sprache auf seiner Internetseite zur Einsicht bereitstelle.

 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.08.2023, 11:05 Uhr

Mehr zum Thema