KLIMASCHUTZ:
Eon setzt auf CO2-Handel und Auktionierung
Der Düsseldorfer Energiekonzern Eon hat sich für einen gemeinsamen globalen Emissionshandel mit einer einheitlichen CO2-Preisbildung ausgesprochen und fordert einfachere Regeln für die Umsetzung von UN-Klimaschutzprojekten.
In ein solches einheitliches Handelssystem sollten Industrie, die Energiewirtschaft, der Verkehr, die Land- und Bauwirtschaft
in allen Industrie- und Schwellenländern einbezogen werden. Dies wäre „das wirksamste und marktorientierteste Instrument für
einen effektiven Klimaschutz", erklärte der Eon-Vorstandsvorsitzende Wulf Bernotat. Für ihn wäre es ein großer Erfolg für
die Kopenhagener...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.05.2009, 11:50 Uhr
Dienstag, 05.05.2009, 11:50 Uhr