Bild: Fotolia_36528687_S© JiSIGN - Fotoliacom
				
			
				ELEKTROFAHRZEUGE:
			
		
		
			Eon reicht Anträge für 700 Ladepunkte ein
		
		
			
				Die Mehrzahl der Anträge kommen von den Eon-Regionalgesellschaften in Zusammenarbeit mit den Kommunen.
			
		
		
    Vor allem Avacon, Bayernwerk, Edis und Hansewerk wollen die Ladelösungen für öffentliche oder gewerbliche Parkflächen anbieten,
heißt es von Eon. Seit März können private Investoren sowie Städte und Gemeinden Förderanträge für die Errichtung von Ladesäulen
stellen. Ziel ist der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur mit deutschlandweit 15 000 Ladesäulen. „Voraussetzung für...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.03.2017, 16:53 Uhr
				
			Montag, 20.03.2017, 16:53 Uhr
		
	
									
																		Avacon digitalisiert Netzleitstelle