URTEIL:
Eon-MixPower erlaubt
Das Landgericht Karlsruhe hat am 20. Februar 2002 auch den Versuch der Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, zurückgewiesen, Teile der MixPower-Werbung der Münchener Eon Energie AG verbieten zu lassen.
Nach Angaben von Eon hält es das Gericht in seiner Begründung für zutreffend, dass der Kunde über das Angebot MixPower wählen
kann, aus welchen von sechs Energiequelle der Strom ins Netz geleitet wird, den er entnehmen will. Eine Irreführung liege
deshalb nicht vor.Bereits Ende Januar hatte das Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen die Eon Energie AG vollständig aufgehoben.
Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.02.2002, 12:03 Uhr
Montag, 25.02.2002, 12:03 Uhr