• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Regenerative - Eon mit Ökostrom-Mitmachtarif
Quelle: Shutterstock / Jevanto Productions
REGENERATIVE:
Eon mit Ökostrom-Mitmachtarif
Eon ermöglicht nun Kunden und Kundinnen neben einer CO2-freien Strombelieferung auch das Voting für nachhaltige Umwelt- und Klimaschutzprojekte in Deutschland.
 
Der Energieanbieter Eon hat einen neuen Ökostrom-Tarif für Haushalte eingeführt, der unter anderem Strom aus Erneuerbaren-Anlagen in Deutschland, eine finanzielle Förderung nachhaltiger Projekte und interaktive Elemente umfasst. „Mit unserem Tarif ‚Eon ZukunftsStrom‘ können Kundinnen und Kunden einen zusätzlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Sie tragen einerseits zum Weiterbetrieb zuverlässiger deutscher Erneuerbarer-Energien-Anlagen nach dem Auslaufen der EEG-Förderung - sogenannten Ü20-Anlagen - bei. Andererseits unterstützen wir auch ganz konkret nachhaltige Umwelt- und Klimaschutzprojekte“, erklärte dazu Filip Thon, CEO der Eon Energie Deutschland, in einer Unternehmensmitteilung.

Kundinnen und Kunden des neuen Ökostrom-Tarifs können anhand einer interaktiven Karte nachvollziehen, wo genau die Anlagen stehen, aus denen sie grünen Strom beziehen. Außerdem werden für jede verbrauchte Kilowattstunde 0,3 Cent für nachhaltige Umwelt- und Klimaschutzprojekte in Deutschland zur Verfügung gestellt.

Zu den Projekten gehören zum Beispiel der Erhalt seltener Waldlebensräume in Bayern oder der Ausbau von Mikromoor-Biotopen in Mecklenburg-Vorpommern. Welche Projekte unterstützt werden, können die Verbrauchenden selbst entscheiden und online über ihre favorisierte Initiative abstimmen. Entsprechend des Votings wird die finanzielle Fördersumme verteilt.

Eon hatte Ökostrom für neue Haushaltskundschaft in seinem Produktangebot bereits im vergangenen Jahr zum neuen Standard gemacht. Haushaltskunden, die sich für einen neuen Stromliefervertrag entscheiden, erhalten 100 Prozent Grünstrom. Bis 2024 werden darüber hinaus auch alle Haushalte, die bereits beliefert werden, sukzessive auf Ökostrom umgestellt.

Mehr Infos zum neuen Ökostrom-Tarif  unter auf der Online-Seite von Eon.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.05.2022, 10:59 Uhr

Mehr zum Thema