
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Eon legt Windanlagen still
Die beiden 2-Megawatt-Turbinen von Blyth waren die ersten Offshore-Windanlagen Großbritanniens. Nun werden sie stillgelegt und abgebaut.
Ein Konsortium um den Versorger Eon errichtete die Anlagen im Jahr 2000 vor der Küste von Northumberland. In 18 Jahren erzeugte
Blyth genügend Strom, um 2 000 Haushalte mit erneuerbarer Energie zu versorgen und sparte jährlich 4 520 Tonnen CO2 ein. Nun haben die Turbinen das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht.Die Rückbauarbeiten beginnen im April und dauern voraussichtlich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.03.2019, 16:16 Uhr
Dienstag, 12.03.2019, 16:16 Uhr