Eon: Konsequenzen aus den Kraftwerksschließungen
Prof. Rainer-Frank Elsässer, Vorstandssprecher der Düsseldorfer e.on AG, betonte erneut, dass es an den von Schließungen betroffenen Kraftwerksstandorten in Deutschland zu keinen betriebsbedingten Kündigungen kommen werde.
Zunächst wolle man älteren Beschäftigten eine Vorruhestandsregelung anbieten. Alle anderen Mitarbeiter sollen soweit wie möglich
an Alternativstandorten im Süden Deutschlands weiter beschäftigt werden. Nach einem Gespräch mit Elsässer erklärte der bayerische
Wirtschaftsminister Otto Wiesheu (CSU), der Energiekonzern habe zugesagt, Mitarbeitern, die zu keinem Umzug bereit seien,
auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.11.2000, 16:49 Uhr
Mittwoch, 08.11.2000, 16:49 Uhr