• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Vertrieb - Eon kauft zwei Gütersloher Solarunternehmen auf
Quelle: Jonas Rosenberger
VERTRIEB:
Eon kauft zwei Gütersloher Solarunternehmen auf
Eon stärkt das Vertriebsgeschäft bei Solaranlagen. Der Essener Energiekonzern kauft dafür zwei verbundene Unternehmen in Ostwestfalen auf.
 
Der Energiekonzern Eon stellt sein Solargeschäft auf eine noch breitere Basis. In den Unternehmensverbund haben die Essener nun zwei Schwesterfirmen aus Gütersloh integriert.

Neu zu Eon gehören laut einer Unternehmensmitteilung ab sofort GT-Solar und Energetik Solartechnologie, die seit über 20 Jahren am Markt tätig sind. GT-Solar bringt Erfahrung mit gewerblichen Solarprojekten ein, Energetik ist ein Großhändler für Solarkomponenten. Beiden Unternehmen stehen die Co-Geschäftsführer Alexander Wiebe und Tobias Krause vor, an ihrer Beschäftigung soll sich ebenso wenig etwas ändern wie im Falle der übrigen Belegschaft. Laut Philipp Klenner, Geschäftsführer Solar bei Eon, stehe der Zukauf für die Stärkung regionaler Partnerschaften sowie für eine zuverlässige Versorgung mit der erforderlichen Solartechnik. Zuletzt war im Dezember 2023 bekannt geworden, dass Eon in Heidelberg den Komplettanbieter Klarsolar übernommen hat. Der Konzern bietet im Feld der Sonnenenergie ein breites Spektrum von Produkten und Dienstleistungen an, beginnend bei privaten und betrieblichen Aufdachanlagen bis hin zu Freiflächen-Solarparks.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.01.2024, 15:09 Uhr

Mehr zum Thema