• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > IT - Eon gründet Digitalisierungs-Tochter Eon One
Die Eon-Zentrale in Essen. Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
IT:
Eon gründet Digitalisierungs-Tochter Eon One
Der Energieversorger Eon richtet sich auf die Digitalisierung des Energiegeschäfts aus und gründet hierfür die Tochter "E.ON One".
 
In der neuen Tochter sollen alle relevanten Lösungen zu gebündelt und aus einer Hand angeboten werden, heißt es in einer Mitteilung des Essener Energiekonzerns.

"Die Energiewende duldet keinen Aufschub, und digitale Lösungen sind eine der wichtigsten Antworten auf die wachsende Komplexität des Energiesystems", so Victoria Ossadnik, im Eon-Vorstand zuständig für Digitalisierung. "Millionen Haushalte, Geräte und Anlagen müssen in einem zunehmend dezentralen Energiesystem an das Stromnetz angeschlossen werden."

Eon One soll Verteilnetzbetreibern bei dieser Transformation helfen sowie Stadtwerke, Anbieter von erneuerbarer Energien und Betreiber von Elektromobilität bei der Anbindung, Steuerung und Optimierung ihrer dezentralen Energieressourcen unterstützen. Zur neuen Tochter gehören auch die Softwareentwickler "gridX" mit Sitz in München und "envelio" mit Sitz in Köln. An beiden hält Eon jeweils die Mehrheit.
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.11.2022, 13:18 Uhr

Mehr zum Thema