• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Eon errichtet Ladesäulen bei Mediamarkt-Saturn
Quelle: Fotolia / electriceye
ELEKTROFAHRZEUGE:
Eon errichtet Ladesäulen bei Mediamarkt-Saturn
Der Energiekonzern Eon stattet Standorte des Elektrohändlers Mediamarkt-Saturn mit Schnellladesäulen aus.
 
Kooperation zwischen Energiekonzern und Elektro-Handelskette: Eon errichtet bundesweit vor Geschäften der Mediamarkt-Saturn-Gruppe Ladesäulen für Elektroautos. Wie der Essener Versorger mitteilt, sollen bis zum Jahr 2026 zunächst etwa 300 öffentliche Ladepunkte an rund 80 Standorten entstehen. Mit der Planung und auch dem Bau der ersten Anlagen sei bereits begonnen worden, heißt es.

Bei der Ladeinfrastruktur, die im Zuge der vereinbarten Kooperation installiert werden soll, handelt es sich um sogenannte High Power Charger (HPC) mit Leistungen von bis zu 300 kW. Je nach den technischen Voraussetzungen des jeweiligen Elektrofahrzeugs soll in zehn Minuten Strom für bis zu 200 Kilometer Reichweite geladen werden können.

„Dieses neue Angebot an Ladesäulen wertet unsere stationären Märkte und das Einkaufserlebnis vor Ort zusätzlich auf und unterstützt unser Ziel, einen nachhaltigeren Lebensstil zu fördern“, sagt Karsten Wildberger, CEO von Mediamarkt-Saturn, über das Projekt mit Eon.

„Eon Drive betreibt bereits heute eines der größten Ladenetze in Europa. Jedes Jahr kommen mindestens 1.000 neue öffentliche Schnellladepunkte hinzu. Kooperationen mit Partnern wie Mediamarkt-Saturn sind dabei neben dem Bau eigener Ladeparks ein zentraler Baustein“, erklärte Marc Spieker, Vorstand für das Kundenlösungsgeschäft bei Eon.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.09.2024, 14:07 Uhr

Mehr zum Thema