KRAFTWERKE:
Eon Benelux will CCS testen
Der Energiekonzern Eon will an seinem niederländischen Kraftwerksstandort Maasvlakte im Hafen von Rotterdam die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS) testen und sich damit an der Rotterdamer Klimaschutzinitiative (RCI) beteiligen.
Die niederländische Hafenstadt möchte im Rahmen der Rotterdam Climate Initiative bis 2025 ihre CO2-Emissionen im Vergleich
zu 1990 halbieren. Wie Eon Benelux am 25. Februar mitteilte, werde derzeit über eine Machbarkeitsstudie geprüft, inwieweit
eine solche Anlage in dem Kraftwerk integriert werden kann und in welcher Form beide beide Partner bei der Entwicklung der
so genannten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.02.2009, 17:10 Uhr
Mittwoch, 25.02.2009, 17:10 Uhr