• Deutsche E-Mobilität verliert im europäischen Vergleich
  • „Ein solcher Systemwechsel ist für uns alle neu“
  • Erwartete aus dem Markt ausscheidende Kraftwerksleistung bis 2028
  • Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
Enerige & Management > Wirtschaft - Eon begibt zwei grüne Anleihetranchen in Höhe von 1,5 Mrd Euro
Quelle: Fotolia / THesIMPLIFY
WIRTSCHAFT:
Eon begibt zwei grüne Anleihetranchen in Höhe von 1,5 Mrd Euro
Der Energiekonzern Eon hat zu Beginn des Jahres den Kapitalmarkt angezapft.
 
Der Dax-Konzern emittierte zwei grüne Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro. Die eine Tranche über 750 Millionen Euro mit einer Fälligkeit im Januar 2031 hat einen Kupon von 3,375 Prozent, wie der DAX-Konzern mitteilte. Die andere Tranche über das gleiche Volumen und mit einer Fälligkeit im Januar 2036 wird mit 3,750 Prozent verzinst.

Die Nachfrage der Investoren war der Mitteilung zufolge hoch, das kombinierte Orderbuch hatte ein Volumen von mehr als 4,6 Milliarden Euro. Der Erlös aus den grünen Anleihen wird zur Finanzierung und/oder Refinanzierung grüner Projekte verwendet.

„Mit der heutigen Bond-Transaktion haben wir einen weiteren Grundstein zur Deckung unseres Finanzierungsbedarfs für das Jahr 2024 gesetzt“, sagt Finanzvorstand Marc Spieker laut der Mitteilung. „Die neuen grünen Anleihen ermöglichen es uns, nachhaltige Projekte zur weiteren Dekarbonisierung der Stromnetzinfrastruktur zu finanzieren.“
 

MBI / DJ
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.01.2024, 09:13 Uhr

Mehr zum Thema