• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Wirtschaft - Eon begibt zwei grüne Anleihetranchen in Höhe von 1,5 Mrd Euro
Quelle: Fotolia / THesIMPLIFY
WIRTSCHAFT:
Eon begibt zwei grüne Anleihetranchen in Höhe von 1,5 Mrd Euro
Der Energiekonzern Eon hat zu Beginn des Jahres den Kapitalmarkt angezapft.
 
Der Dax-Konzern emittierte zwei grüne Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro. Die eine Tranche über 750 Millionen Euro mit einer Fälligkeit im Januar 2031 hat einen Kupon von 3,375 Prozent, wie der DAX-Konzern mitteilte. Die andere Tranche über das gleiche Volumen und mit einer Fälligkeit im Januar 2036 wird mit 3,750 Prozent verzinst.

Die Nachfrage der Investoren war der Mitteilung zufolge hoch, das kombinierte Orderbuch hatte ein Volumen von mehr als 4,6 Milliarden Euro. Der Erlös aus den grünen Anleihen wird zur Finanzierung und/oder Refinanzierung grüner Projekte verwendet.

„Mit der heutigen Bond-Transaktion haben wir einen weiteren Grundstein zur Deckung unseres Finanzierungsbedarfs für das Jahr 2024 gesetzt“, sagt Finanzvorstand Marc Spieker laut der Mitteilung. „Die neuen grünen Anleihen ermöglichen es uns, nachhaltige Projekte zur weiteren Dekarbonisierung der Stromnetzinfrastruktur zu finanzieren.“
 

MBI / DJ
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.01.2024, 09:13 Uhr

Mehr zum Thema