
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Eon baut Deutschland-Vertrieb um
Der größte deutsche Strom- und Gasvertrieb verbreitert die Geschäftsführung. Er hat zudem den beiden Zweitmarken E wie einfach und Eprimo unter anderem eine einzige Chefin gegeben.
Der Eon-Konzern hat umfangreiche Spitzenpersonalien in seinem Deutschland-Vertrieb von Strom, Gas und energienahen Kundenlösungen
bekanntgegeben. In Vorbereitung einer nicht näher beschriebenen Aufbauorganisation, die am 1. Januar 2023 greifen soll, wird die Geschäftsführung der Führungsgesellschaft Eon Energie Deutschland in München um drei Köpfe
erweitert. Ferner gibt es seit Kurzem bei den Zweitmarken eine Personalunion.

Schon seit 1. Juli in der Geschäftsführung von Eon Energie Deutschland wirkt neu Dr. Wolfgang Wirtnik (52). Der frühere Ruhrgaser war seit Juli 2018 Prokurist für Verkauf und Service an Privat- und Gewerbekunde. Nun verantwortet er als Chief Operating Officer (COO) alle Kundenservice-Geschäftsprozesse.

Der bisherige Geschäftsführer der Zweitmarke Eprimo, Jens Michael Peters (56), wechselt zum 1. Oktober in die Geschäftsführung von Eon Energie Deutschland. Als weiterer Chief Commercial Officer (CCO) wird er dort das Privatkundengeschäft (B2C) mit Strom, Gas und energienahen Kundenlösungen für die Marke Eon verantworten.
Die Verantwortung für die Zweitmarken E wie einfach und Eprimo sowie für die Tochter Eon Energie Dialog GmbH bleibt bei Wolfgang Noetel (60) als CCO Second Brands.

Am 1. November komplettiert Benjamin Jambor die erweiterte Eon-Energie-Deutschland-Geschäftsführung. Sobald die neue Aufbauorganisation startet, verantwortet er die Kundenlösungen von Eon, etwa mit Photovoltaik, als dritter CCO. Sein neues Ressort wird "Future Energy Home" heißen.
Das bisherige Team
Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt der zum 1. April 2021 berufene gebürtige Tscheche Dr. Filip Thon (50). Seine bisherigen Kollegen Torsten Flosbach (44) - CFO seit Mitte 2018 - und Dr. Philip Beckmann (48) sowie seine bisherige Kollegin Dr. Dorothee Ritz (54) bleiben "bis auf Weiteres Teil der Geschäftsführung", teilte ein Sprecher auf Anfrage mit. Ritz, die erst per Juli 2021 von Microsoft zu Eon Energie Deutschland als Geschäftsführerin "Solution to Retail" wechselte, konzentriere sich künftig als CDO auf digitale Themen. Beckmann verantwortet seit 2018 in der Geschäftsführung den Bereich "Produkt & Digital".

Ein Duo für die zwei Vertriebsmarken
Auf der Geschäftsführungs-Ebene der beiden Zweitmarken hat E-wie-einfach-CEO Katja Steger (47) am 1. September den gleichen Posten von Jens Michael Peters bei Eprimo mit Sitz am Frankfurter Flughafen übernommen. Umgekehrt verantwortet Eprimo-CFO Alexander Frohne (50) seitdem auch das Kaufmännische bei der Kölner E wie einfach GmbH. Die beiden Manager bilden also in beiden GmbH ein Duo. Die Töchter selbst und ihre jeweiligen Organisationsstrukturen sollen erhalten bleiben, heißt es in einer Mitteilung. Von den Änderungen verspricht sich Eon Synergien bei Kundenorientierung, grüner Ausrichtung und Digitalisierung.


Dr. Wolfgang Wirtnik
Quelle: Eon Energie Deutschland
Quelle: Eon Energie Deutschland
Schon seit 1. Juli in der Geschäftsführung von Eon Energie Deutschland wirkt neu Dr. Wolfgang Wirtnik (52). Der frühere Ruhrgaser war seit Juli 2018 Prokurist für Verkauf und Service an Privat- und Gewerbekunde. Nun verantwortet er als Chief Operating Officer (COO) alle Kundenservice-Geschäftsprozesse.

Jens Michael Peters
Quelle: Eon Energie Deutschland
Quelle: Eon Energie Deutschland
Der bisherige Geschäftsführer der Zweitmarke Eprimo, Jens Michael Peters (56), wechselt zum 1. Oktober in die Geschäftsführung von Eon Energie Deutschland. Als weiterer Chief Commercial Officer (CCO) wird er dort das Privatkundengeschäft (B2C) mit Strom, Gas und energienahen Kundenlösungen für die Marke Eon verantworten.
Die Verantwortung für die Zweitmarken E wie einfach und Eprimo sowie für die Tochter Eon Energie Dialog GmbH bleibt bei Wolfgang Noetel (60) als CCO Second Brands.

Benjamin Jambor
Quelle: Eon Energie Deutschland
Quelle: Eon Energie Deutschland
Am 1. November komplettiert Benjamin Jambor die erweiterte Eon-Energie-Deutschland-Geschäftsführung. Sobald die neue Aufbauorganisation startet, verantwortet er die Kundenlösungen von Eon, etwa mit Photovoltaik, als dritter CCO. Sein neues Ressort wird "Future Energy Home" heißen.
Das bisherige Team
Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt der zum 1. April 2021 berufene gebürtige Tscheche Dr. Filip Thon (50). Seine bisherigen Kollegen Torsten Flosbach (44) - CFO seit Mitte 2018 - und Dr. Philip Beckmann (48) sowie seine bisherige Kollegin Dr. Dorothee Ritz (54) bleiben "bis auf Weiteres Teil der Geschäftsführung", teilte ein Sprecher auf Anfrage mit. Ritz, die erst per Juli 2021 von Microsoft zu Eon Energie Deutschland als Geschäftsführerin "Solution to Retail" wechselte, konzentriere sich künftig als CDO auf digitale Themen. Beckmann verantwortet seit 2018 in der Geschäftsführung den Bereich "Produkt & Digital".

Dr. Filip Thon
Quelle: Eon Energie Deutschland
Quelle: Eon Energie Deutschland

Torsten Flosbach
Quelle: Eon Energie Deutschland
Quelle: Eon Energie Deutschland

Dr. Philip Beckmann
Quelle: Eon Energie Deutschland
Quelle: Eon Energie Deutschland

Dr. Dorothee Ritz
Quelle: Eon Energie Deutschland
Quelle: Eon Energie Deutschland
Ein Duo für die zwei Vertriebsmarken
Auf der Geschäftsführungs-Ebene der beiden Zweitmarken hat E-wie-einfach-CEO Katja Steger (47) am 1. September den gleichen Posten von Jens Michael Peters bei Eprimo mit Sitz am Frankfurter Flughafen übernommen. Umgekehrt verantwortet Eprimo-CFO Alexander Frohne (50) seitdem auch das Kaufmännische bei der Kölner E wie einfach GmbH. Die beiden Manager bilden also in beiden GmbH ein Duo. Die Töchter selbst und ihre jeweiligen Organisationsstrukturen sollen erhalten bleiben, heißt es in einer Mitteilung. Von den Änderungen verspricht sich Eon Synergien bei Kundenorientierung, grüner Ausrichtung und Digitalisierung.

Katja Steger
Quelle: Eon Energie Deutschland
Quelle: Eon Energie Deutschland

Alexander Frohne
Quelle: privat
Quelle: privat

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.09.2022, 17:15 Uhr
Dienstag, 06.09.2022, 17:15 Uhr
Mehr zum Thema