• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Veranstaltung - Eon ändert Vorstandsvergütung
Bild: Shutterstock, Brian A Jackson
VERANSTALTUNG:
Eon ändert Vorstandsvergütung
Das Gehalt des Vorstandes beim Energiekonzern Eon soll künftig eine nachhaltige Unternehmensführung widerspiegeln.
 
Die Hauptversammlung des Eon-Konzerns hat neue Vergütungsbestandteile für das Top-Management des Unternehmens beschlossen.

„In diesem Zusammenhang wird die langfristige Vergütungskomponente künftig zu einem Viertel danach bemessen, ob das Unternehmen die selbst gesteckten Ziele des Eon Sustainability Index erreicht“, teilte das Unternehmen im Nachgang der Versammlung mit. In dem Index sind die Punkte Umwelt, Soziales und Unternehmensführung aufgeführt. Der Vorstand unter dem neuen Vorsitzenden Leonhard Birnbaum hat dabei konkrete Handlungsempfehlungen bekommen. So bemisst sich eine künftig ein Teil des Gehalts daran, wie weit der Vorstand es schafft, CO2-Emissionen zu reduzieren.

Darüber hinaus spielt auch die Steigerung des Anteils weiblicher Führungskräfte und die Reduktion der Häufigkeit schwerer Unfälle und Todesfälle eine Rolle.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.05.2021, 16:22 Uhr

Mehr zum Thema