POLITIK:
EnWG-Verhandlungen abgesagt
Die für Dienstag, den 15. Februar, ab 18 Uhr angesetzten Koalitionsverhandlungen zur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes wurden nicht aufgenommen, bestätigten SPD-Kreise. Als Grund wurden inhaltlich unzureichende Verhandlungsvorlagen aus dem federführenden Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) sowie eine „nicht mit einer einheitlichen Stimme“ auftretende SPD-Fraktion genannt.
Ein neuer Verhandlungstermin steht noch nicht fest. Offiziell halten beide Regierungsfraktionen noch an ihrem Ziel fest, das
EnWG bis zum 1. Juli 2005 zu verabschieden. Inzwischen mehren sich jedoch zweifelnde Stimmen, da zusätzlich zur Einigung der
Koalitionsfraktionen auch die Abstimmung des Entwurfs mit den Bundesländern aussteht. Die Länder fordern weitreichende...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.02.2005, 11:53 Uhr
Mittwoch, 16.02.2005, 11:53 Uhr