POLITIK:
EnWG auf dem Weg durch die Instanzen
Ob das am 17. Juni vom Bundesrat verabschiedete novellierte Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) wie von Parlamentariern angekündigt am 1. Juli in Kraft treten wird, steht noch nicht definitiv fest.
Das am 17. Juni vom Bundesrat verabschiedete EnWG muss zunächst dem federführenden Ministerium (BMWA) zur Unterschrift zugeleitet
werden. Von dort wird es an die mitbetroffenen Ressorts verschickt, bevor es zur Unterschrift dem Bundeskanzler vorgelegt
wird. Danach muss Bundespräsident Horst Köhler die 118 Paragrafen prüfen – und abzeichnen. Schließlich gelangt der Text in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.06.2005, 15:08 Uhr
Montag, 20.06.2005, 15:08 Uhr