REGENERATIVE:
enviaM betreibt Biomasse-Heizkraftwerk
Die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, nimmt heute in Malchin ein Biomasse-Heizkraftwerk in Betrieb, das Altholz und entlaugte Schalen von Südfrüchten verfeuert.
Die rund 35 Mio. Euro teure Anlage ist nach Unternehmensangaben auf 10,6 MW elektrische Leistung und eine maximale thermische
Auslastung von 24 MW ausgelegt. Das Heizkraftwerk soll jährlich rund 80 000 t Altholz sowie etwa 20 000 t Zitrusschalen, die
in dem benachbarten Werk des US-Unternehmens Citrico bei der Geliermittel-Herstellung anfallen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.11.2003, 10:03 Uhr
Donnerstag, 20.11.2003, 10:03 Uhr