
Bild: Bild ZSW
STROMSPEICHER:
Entwicklung für schnellere Batterie-Produktion
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) in Ulm arbeitet an einem schnelleren Verfahren, um Elektroden für Lithium-Ionen-Zellen zu stapeln.
Bisher werden die Elektrodenbänder in großformatigen Lithium-Ionen-Zellen, die in der Elektromobilität eingesetzt werden,
meist gewickelt. Diese Technik hat sich laut ZSW in der Praxis gut bewährt und ist in der deutschen Automobilindustrie weit
verbreitet. Künftig sollen die Elektrodenbänder in der Zelle anstatt gewickelt auch gestapelt werden. Das spart Platz und hat einen homogeneren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.02.2018, 14:35 Uhr
Freitag, 23.02.2018, 14:35 Uhr