
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Entwicklung der Preise für Emissionszertifikate
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Der Preis für Emissionszertifikate im Europäischen Emissionshandelssystem (EU-ETS) erreichte im Februar 2023 mit 100,34 Euro pro Tonne CO2 ein Rekordhoch, sank aber bis Ende Februar 2024 auf 56 Euro (-44 Prozent). Ende Februar lag der Preis bei rund 71 Euro pro Tonne CO2. Ein Grund ist die geringe Nachfrage: Die Industrie in der EU produziert weniger als erwartet und verbraucht damit auch weniger fossile Brennstoffe. Dadurch ist auch der Bedarf an Zertifikaten geringer und die Preise sinken. Die Nachfrage wird dazu durch eine erhöhte Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien gesenkt.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.03.2025, 08:30 Uhr
Freitag, 14.03.2025, 08:30 Uhr
Mehr zum Thema