
Bild: wellphoto, Fotolia
ELEKTROFAHRZEUGE:
Entega macht Druck beim Ladesäulen-Ausbau
Die Darmstädter Entega treibt den Ausbau der Ladeinfrasturktur für Elektrofahrzeuge in Hessen voran. Unterstützt wurde das Vorhaben vom Land Hessen und den Kommunen.
Im Jahr 2017 hat die Entega nach eigenen Angaben in 48 südhessischen Kommunen insgesamt 109 Elektrotankstellen mit 218 Ladepunkten installiert. Anfang 2017 habe es in ganz Hessen 642 öffentlich zugängliche Ladepunkte gegeben, verdeutlichte Entega-Chefin
Marie-Luise Wolff. Unterstützt wurde der Ausbau vom hessischen Wirtschaftsministerium und den Kommunen: Von den Investitionskosten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.02.2018, 14:34 Uhr
Freitag, 16.02.2018, 14:34 Uhr