• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Bilanz - Entega erzielt im Geschäftsjahr 2023 Umsatzrekord
Entega-Hauptverwaltung in Darmstadt. Quelle: Entega
BILANZ:
Entega erzielt im Geschäftsjahr 2023 Umsatzrekord
Das Darmstädter Energie- und Telekommunikationsunternehmen Entega hat den Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr fast vervierfacht. Der Umsatz stieg auf mehr als vier Milliarden Euro.
 
Der Jahresabschluss steht unter dem Vorbehalt der Wirtschaftsprüfung und muss noch vom Aufsichtsrat abgenickt werden, doch schon jetzt könnten in Darmstadt die Sektkorken knallen. Das Entega-Management spricht von „herausragenden Zahlen für das Geschäftsjahr 2023“. Die Umsatzerlöse des Ökoenergieversorgers und Telekommunikationsanbieters seien um mehr als 1 Milliarde Euro (34 Prozent) gestiegen, heißt es. Rund 4,12 Milliarden Euro verbucht der Konzern für das zurückliegende Jahr. Fast vervierfacht hat sich der Konzerngewinn − 127 Millionen Euro stehen für 2023 zu Buche, im Geschäftsjahr davor waren es 34 Millionen Euro.

Die wirtschaftliche Eigenkapitalquote stieg nach Unternehmensangaben von 14,4 auf 18 Prozent. der Verschuldungsgrad sank auf 1,9 Prozent (Stichtag: 31. Dezember 2023) – nach 3,6 Prozent im Vorjahr. Die guten Zahlen erklärt der Konzern mit der einer vorausschauenden Beschaffungspolitik. „Davon profitieren nicht nur wir als Unternehmen, sondern vor allem auch unsere Kundinnen und Kunden, denen wir stabile und faire Preise über lange Zeiträume hinweg bieten können“, sagte Entega-Vorstandsvorsitzende Marie-Luise Wolff anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse.

Nach Abschluss der Prüfung der Zahlen soll der Entega-Aufsichtsrat am 15. Mai das Jahresergebnis beschließen. Die Hauptversammlung des Konzerns, auf der über die Verwendung des Bilanzgewinns entschieden wird, ist für den 4. Juli anberaumt.
 

Manfred Fischer
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.03.2024, 13:27 Uhr

Mehr zum Thema