HINTERGRUND:
Ensdorfer Bürger stimmen über neues Kohlekraftwerk ab
Vom 19. bis 25. November können die wahlberechtigten Bürger Ensdorfs über das von RWE Power in dem kleinen Saarland-Städtchen geplante 1 600 MW-Kohlekraftwerk abstimmen.
Der Gemeinderat hat allerdings festgelegt, das Ergebnis der Abstimmung nur dann zu berücksichtigen, wenn mindestens zwei Drittel
der rund 5 700 Wahlberechtigen ihre Stimme abgeben. Dieses Zwei-Drittel-Quorum sei bei einem solchen Großprojekt notwendig,
um "den erklärten Willen der Bevölkerung" wirklich erkennen zu können, hatte Bürgermeister Thomas Hartz im Vorfeld betont.
Ebenfalls...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.11.2007, 09:13 Uhr
Montag, 19.11.2007, 09:13 Uhr