POLITIK:
Enquête-Kommission fordert Nachhaltige Energiepolitik
Der heute in Berlin veröffentlichte erste Zwischenbericht der Energie-Enquête-Kommission definiert das heutige Energieversorgungssystem der Bundesrepublik quer durch alle politischen Fraktionen als nicht nachhaltig.
In Detailfragen gehen die Meinungen allerdings auseinander. „Rot-grün schaut nach vorne, schwarz-gelb zurück“, brachte Dr.
Axel Berg, SPD-Sprecher der Energie-Enquête-Kommission, den Dissens auf den Punkt. Für den Abschlussbericht, der spätestens
im Sommer 2002 dem Parlament als Handlungsempfehlung für die künftige Energiepolitik vorgelegt werden soll, hat Berg aufgrund
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.12.2001, 16:07 Uhr
Mittwoch, 12.12.2001, 16:07 Uhr