• Energiekomplex mit Abgaben
  • Bitkom-Studie zeigt großes Interesse an Smart Metern
  • Landwirte und Amprion schaffen einheitliche Regeln für Erdkabel
  • Hausbesitzer wollen weiter in Energiewende investieren
  • Jetzt tindern Stromversorger, Supermärkte und E-Flottenbetreiber
  • Österreich: Ökostrom bei 94 Prozent der Bedarfsdeckung
  • Aiwanger fordert Erhalt des Speichers Breitbrunn
  • Fraunhofer warnt vor Wasserstoff im Heizungskeller
  • Großspeicher für Soltau
  • Techem sieht Wärmewende nur durch Technik erreichbar
Enerige & Management > Smart Meter - Enpal und IVU wollen Stadtwerken beim Smart Meter Rollout helfen
Quelle: Shutterstock / Diyana Dimitrova
SMART METER:
Enpal und IVU wollen Stadtwerken beim Smart Meter Rollout helfen
Enpal wird den wettbewerblichen Messstellenbetrieb ausgründen und die Plattform von IVU für die Gateway-Administration (GWA) und das CLS-Management nutzen.
 
Enpal und der IT-Dienstleister IVU aus Norderstedt haben ihre Partnerschaft im intelligenten Messwesen offiziell bekannt gegeben. Diese erstreckt sich einerseits auf die Administration von Smart Meter Gateways sowie das CLS-Management. CLS steht für Controllable Local Systems und bezeichnet die Anlagen und Geräte, etwa Wärmepumpen oder Wallboxen, die über den sicheren CLS-Kanal des Smart Meter Gateways und eine Steuerbox entsprechende Steuersignale erhalten, wenn beispielsweise ein Netzengpass droht. Andererseits werden die IT-Unternehmen den in Ausgründung befindlichen wettbewerblichen Messstellenbetreiber von Enpal operativ und vertrieblich unterstützen.

Enpal will seine bei der Installation von mehr als 50.000 intelligenten Messsystemen gewonnene Erfahrung an Stadtwerke und Energieversorger als White-Label-Lösung weitergeben. Enpal, IVU und Meter Pan bewerben ihre Kooperation als „schnelle Hilfe“, insbesondere für kleinere Stadtwerke, für die das Erreichen der Pflichteinbauquote bei intelligenten Messsystemen von 20 Prozent bis Ende 2025 zu einer „Zitterpartie“ werden könnte.

Wilken Software Group als gemeinsamer Nenner 
Steffen Heudtlaß, Geschäftsführer von Meter Pan, hält die Kooperation mit Enpal für eine „großartige Sache“. Seine Begründung: „Auf der einen Seite gewinnen wir für unser Brot-und-Butter-Geschäft, sprich Gateway Administration mit CLS, einen Kunden, der wirklich große Stückzahlen abruft. Auf der anderen Seite entwickeln sich durch das Partnergeschäft auf Stadtwerkeebene perspektivisch weitere reizvolle geschäftliche Optionen.“

In einer Mitteilung verweist IVU darauf, dass Enpal bereits seit Mitte 2023 die Branchenlösung der Wilken Software Group nutzt, um den wettbewerblichen Messstellenbetrieb und seine Direktvermarktungsprozesse abzubilden. Dies sei der Aufhänger für die ersten Gespräche mit dem Wilken-Partner IVU gewesen. Schließlich sei auch die IVU-Tochter Meter Pan, ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem unter anderem auch die Stadtwerke Norderstedt beteiligt sind, ins Spiel gekommen. Der Smart-Meter-Spezialist verfüge bereits seit mehreren Jahren über eine eigene Metering-as-a-Service-Plattform und eine integrierte CLS-Lösung.

„Zweiter förderlicher Umstand für die Kooperation“, wie es wörtlich in der Mitteilung weiter heißt, sei die Erweiterung der eigenen Rechenzentrumskapazität durch das Onboarding von Kunden der Kisters AG auf das eigene Gateway-Administrationssystem.
 

Fritz Wilhelm
Stellvertretender Chefredakteur
+49 (0) 6007 9396075
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.06.2025, 14:19 Uhr

Mehr zum Thema