• Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Enerige & Management > Photovoltaik - Enpal öffnet seine Plattform weiter für andere Solarteure
Quelle: Pixabay / congerdesign
PHOTOVOLTAIK:
Enpal öffnet seine Plattform weiter für andere Solarteure
Enpal registriert eine hohe Resonanz darauf, dass es seine Umsetzungsplattform für grüne Eigenversorgung im Eigenheim anderen zur Verfügung gestellt hat.
 
Enpal, nach eigenem Anspruch der größte deutsche Solarinstallateur zur Verwirklichung grüner Energielösungen im Eigenheim, öffnet seine digitale Umsetzungsplattform enpal.pro für dritte Solarinstallationsbetriebe. Das Unternehmen kündigte am 10. Juni an, „in wenigen Monaten“ auch sein Energiemanagementsystem „Enpal one“ mit unabhängigen Solarinstallateuren, die sonst nichts mit Enpal zu tun haben, zu teilen.

Damit können auch deren Kunden etwa am virtuellen Kraftwerk von Enpal teilnehmen, um so auch dynamische Stromtarife zu nutzen, hieß es in einer Unternehmensmitteilung.

Enpal hatte seine Plattform enpal.pro Mitte 2023 für dritte Handwerksbetriebe geöffnet. Bis heute haben nach seinen Angaben mehr als 500 Solarbetriebe das Angebot angenommen. Sie können seitdem Hardware - wie etwa PV-Module, Unterkonstruktionen, Batteriespeicher, Wechselrichter und Wallboxen nach eigenen Herstellerpräferenzen bestellen und sich binnen ein bis drei Tagen entweder ans Lager oder an die Baustelle liefern lassen.

Seit Jahresanfang unterstützt Enpal andere Solarteure auch mit einem gleichberechtigten Zugang zu seiner Ratenkauf-Finanzierung und anderen Finanzierungslösungen.

Das Greentech-Unternehmen wurde 2017 gegründet und wird von großen internationalen Impact- und Technologieinvestoren finanziert, wie etwa TPG Rise Climate, Softbank Vision Fund II, Princeville Climate Technologies, HV Capital, Activate Capital und The Westly Group. Bisher hat Enpal nach eigenen Angaben mehr als 70.000 Solaranlagen installiert.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.07.2024, 09:42 Uhr

Mehr zum Thema