• VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zur mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
  • Enercon erweitert Produkt- und Leistungsportfolio
  • 1.000 Gateways für flächendeckendes Lorawan-Netzwerk
  • Streit um Energiewende-Szenarien verschärft sich
Enerige & Management > Personalie - Enno W. Steffens startet 2022 mit neuem Job
Quelle: Fotolia / Aurielaki
PERSONALIE:
Enno W. Steffens startet 2022 mit neuem Job
Der frühere Chef der Stadtwerke Fürstenfeldbruck (Bayern), Enno W. Steffens, hat zum 1. Januar 2022 als Geschäftsführer der BES − Badische Energie-Servicegesellschaft mbH angeheuert.
 
Die BES, deren neuer Chef Steffens jetzt ist, wurde als Joint Venture der Stadtwerke Karlsruhe und des Immobilien-Projektierers Hoepfner Bräu gegründet. Das Unternehmen liefert nach Angaben auf seiner Webseite "grüne Energie aus lokaler Erzeugung für Wohnviertel, gemischte Quartiere und Industrieanlagen." Enno W. Steffens war seit 2014 bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck als Geschäftsführer tätig gewesen.

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hatte jedoch 2018 eine unwirksame fristlose Kündigung ausgesprochen. Als Grund wurden seinerzeit "unüberbrückbare Differenzen" angegeben. Laut Medienberichten sollen unter anderem teure Nachbesserungen im Stadtwerkeneubau, die von Steffens ohne Zustimmung des Aufsichtsrats in Auftrag gegeben wurden, zum Zerwürfnis geführt haben. 

Dagegen ging Steffens gerichtlich vor. Das Landgericht München kassierte in einer Entscheidung von Ende Januar 2020 zwar die fristlose Kündigung und sprach Steffens eine Gehaltsnachzahlung für ein halbes Jahr in voller Höhe zu. Eine zugleich ausgesprochene fristgerechte Kündigung wurde vom Gericht aber nicht beanstandet.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.01.2022, 11:11 Uhr

Mehr zum Thema