
Bild: fizkes / Shutterstock.com
BETEILIGUNG:
Enni übernimmt Geschäftskunden von Goldgas
Die VNG hat den Geschäftskundenbereich ihrer Vertriebstochter Goldgas an die Enni-Unternehmensgruppe verkauft.
Die Enni mit Sitz in Moers (Nordrhein-Westfalen) hat die Geschäftskunden der Goldgas übernommen, teilte die Muttergesellschaft
von Goldgas, die Leipziger VNG am 25. März mit. Die Vertragsunterzeichnung habe bereits am 19. Februar stattgefunden. „Damit
gehen die zur B2B-Sparte gehörigen Gas- und Stromlieferverträge sowie Dienstleistungsvereinbarungen in die Hände von Enni
als bundesweit agierendem Energieversorger und Infrastrukturdienstleister über.“
Die VNG setzt mit ihrer bundesweiten Vertriebstochter Goldgas nun ganz auf das Geschäft mit Endkunden, heißt es aus Leipzig. „Unsererseits werden wir uns nun noch stärker auf die serviceorientierte Gas- und Stromversorgung von Tarifkunden fokussieren“, teilt Philipp Teipel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goldgas GmbH mit.
Die Moerser waren dabei nicht die einzigen, die Interesse an den Gewerbe- und Industriekunden der Goldgas hatten. Enni habe sich mit dem besten Konzept gegen die Konkurrenz durchgesetzt, so der Enni-Vorstandsvorsitzende, Stefan Krämer. „Für uns ist der Gewinn dieses großen Kundenportfolios die konsequente Fortsetzung unserer Wachstumsstrategie im Energiegeschäft.“
Bei der Enni-Unternehmensgruppe ist die „ENNI Energie & Umwelt Niederrhein“ für das Energiegeschäft zuständig. Mehrheitsgesellschafter an dem Unternehmen ist die Stadt Moers, weitere Anteile haben Gelsenwasser, RWE und die Rhenag. Die ganze Enni-Gruppe umfasst nach eigenen Angaben 550 Mitarbeitern und erzielte 2019 einen Umsatz von rund 260 Mio. Euro und einen Gewinn von rund 20 Mio. Euro. „Auf ihrem Wachstumskurs zählt Enni bundesweit zehntausende Energiekunden“, heißt es weiter.
Die VNG setzt mit ihrer bundesweiten Vertriebstochter Goldgas nun ganz auf das Geschäft mit Endkunden, heißt es aus Leipzig. „Unsererseits werden wir uns nun noch stärker auf die serviceorientierte Gas- und Stromversorgung von Tarifkunden fokussieren“, teilt Philipp Teipel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goldgas GmbH mit.
Die Moerser waren dabei nicht die einzigen, die Interesse an den Gewerbe- und Industriekunden der Goldgas hatten. Enni habe sich mit dem besten Konzept gegen die Konkurrenz durchgesetzt, so der Enni-Vorstandsvorsitzende, Stefan Krämer. „Für uns ist der Gewinn dieses großen Kundenportfolios die konsequente Fortsetzung unserer Wachstumsstrategie im Energiegeschäft.“
Bei der Enni-Unternehmensgruppe ist die „ENNI Energie & Umwelt Niederrhein“ für das Energiegeschäft zuständig. Mehrheitsgesellschafter an dem Unternehmen ist die Stadt Moers, weitere Anteile haben Gelsenwasser, RWE und die Rhenag. Die ganze Enni-Gruppe umfasst nach eigenen Angaben 550 Mitarbeitern und erzielte 2019 einen Umsatz von rund 260 Mio. Euro und einen Gewinn von rund 20 Mio. Euro. „Auf ihrem Wachstumskurs zählt Enni bundesweit zehntausende Energiekunden“, heißt es weiter.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.03.2021, 16:26 Uhr
Donnerstag, 25.03.2021, 16:26 Uhr
Mehr zum Thema