
Quelle: Fotolia / Aurielaki
PERSONALIE:
Engie Deutschland holt Bilfinger-Topmanager
Der bisherige Deutschlandchef des Baukonzerns Bilfinger, Niklas Wiegand, wird in die Geschäftsführung der Engie Deutschland GmbH eintreten. Sein Vorgänger geht auf eigenen Wunsch.
Die Nachfolge von Manfred Schmitz beim französischen Energiekonzern Engie in Deutschland ist entschieden. Nachfolger als einer
der Geschäftsführer der Engie Deutschland GmbH wird zum 1. November der Kaufmann Niklas Wiegand (50). Dort tritt er an die Seite von Eric Stab, der seit Juni darüber hinaus Country
Manager und Chief Executive Officer der Engie Deutschland AG ist.

Zum 1. Januar 2024 wird Wiegand auch die Leitung der Geschäftseinheit Energy Solutions von Engie in Deutschland von Schmitz übernehmen. Schmitz hatte im Mai nach gut zwei Jahrzehnten bei Engie seinen Weggang aus eigenem Wunsch angekündigt (wir berichteten).
Zu seiner Strategie teilte Wiegand mit, die deutschen Engie-Kunden beim Übergang in die Klimaneutralität unterstützen zu wollen. Er hat zuletzt als Deutschlandchef der Bilfinger-Gruppe deren Transformation von einem Baukonzern zu einem Industriedienstleister mitgestaltet. Wiegand hat nach einer Banklehre in Nordamerika und Frankreich studiert.

Niklas Wiegand
Quelle: Engie Deutschland
Quelle: Engie Deutschland
Zum 1. Januar 2024 wird Wiegand auch die Leitung der Geschäftseinheit Energy Solutions von Engie in Deutschland von Schmitz übernehmen. Schmitz hatte im Mai nach gut zwei Jahrzehnten bei Engie seinen Weggang aus eigenem Wunsch angekündigt (wir berichteten).
Zu seiner Strategie teilte Wiegand mit, die deutschen Engie-Kunden beim Übergang in die Klimaneutralität unterstützen zu wollen. Er hat zuletzt als Deutschlandchef der Bilfinger-Gruppe deren Transformation von einem Baukonzern zu einem Industriedienstleister mitgestaltet. Wiegand hat nach einer Banklehre in Nordamerika und Frankreich studiert.

Eric Stab
Quelle: Engie Deutschland
Quelle: Engie Deutschland

Manfred Schmitz
Quelle: Engie Deutschland
Quelle: Engie Deutschland

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.09.2023, 08:23 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023, 08:23 Uhr
Mehr zum Thema