ITALIEN:
EnergySaving fordert Steuererleichterungen
Die italienische Vereinigung unabhängiger Stromerzeuger „EnergySaving“ hat die Regierung zur Einführung von Steuererleichterungen für kleine Energieerzeugungs-Anlagen aufgefordert. Vorteile würden sich dadurch nicht nur für den einzelnen Nutzer, sondern auch für das gesamte italienische Stromnetz ergeben.
Angesichts der im Vergleich zum Großkraftwerksbau kürzeren Genehmigungsverfahren sei es durchaus realistisch, bis zu diesem
Sommer einen Bestand von Dieselaggregaten mit einer Gesamtleistung von 400 MW aufzubauen. Dadurch könne die Gefahr erneuter
Versorgungsengpässe und Stromausfälle verringert werden. Bei einem Betrieb der Generatoren während der Wochenwerktage und
der Haupttageszeit sei auch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.01.2004, 14:42 Uhr
Donnerstag, 29.01.2004, 14:42 Uhr