• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Vertrieb - Energy & Meteo Systems gliedert Bereiche aus
Bild: Pixabay
VERTRIEB:
Energy & Meteo Systems gliedert Bereiche aus
Aus eins mach drei: Die "energy & meteo systems GmbH" aus Oldenburg hat zwei ihrer Geschäftsbereiche in eigene Gesellschaften ausgegliedert.
 
Der Energiedienstleister und Software­entwickler Energy & Meteo Systems hat zum 1. Juni seine Geschäftsfelder "Virtuelles Kraftwerk" und "FuturePowerFlow" (Redispatch 2.0) in die neu gegründeten Firmen Emsys VPP GmbH und Emsys Grid Services GmbH ausgelagert.

Das Unternehmen reagiert damit auf die dynamischen Entwicklungen im Energiesektor und die verstärkte Nachfrage nach maßgeschneiderten Softwarelösungen, heißt es in einer Mitteilung. Die Geschäftsbereiche Leistungsprognosen für Wind und Solar sowie Beratungsleistungen für den internationalen Energiemarkt verbleiben dagegen bei der Energy & Meteo Systems GmbH.

"Wir geben mit der Ausgliederung unseren sehr erfolgreichen Geschäfts­bereichen mehr Spielraum und Freiheiten. Die drei Unternehmen werden selbstverständlich weiterhin eng miteinander kooperieren, können aber in einem sich diversifizierenden Marktumfeld auch eigene Wege gehen", sagte Geschäftsführer Ulrich Focken.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.06.2021, 14:10 Uhr

Mehr zum Thema