Energiezentrale von CargoLifter in Betrieb
Die beiden Blockheizkraftwerke für die Strom- und Wärmeversorgung der Luftschiffwerft der CargoLifter AG im brandenburgischen Brand sind am 12. Oktober in Betrieb genommen worden.
Die Energiezentrale habe eine Leistung von je 404 kWel und 572 kWth für die Werft, erklärte Wilfried Hube, Geschäftsführer der Energieversorgung Weser-Ems (EWE). Die Baukosten Lagen bei 7 Mio.
DM, die Bauzeit betrug fünf Monate. Das von der EWE gelieferte Erdgas wird über eine 8 km lange Hochdruckleitung von Halbe
nach Brand transportiert. Für die Montage der Luftschiffe sollen 18 oC am...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.10.2000, 10:10 Uhr
Freitag, 13.10.2000, 10:10 Uhr