ENERGIEPOLITIK:
Energiewende trübt die Stimmung
Energieverbraucher, Netzbetreiber, aber auch große industrielle Energieversorger beurteilen ihre Erfolgsaussichten bei der Energiewende tendenziell negativ - das geht aus der ersten Auflage des neuen Energiewende-Index hervor.
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die Unternehmensberatung Ernst & Young haben am 4. Juni in Berlin den Deutschen Energiewende-Index
(DEX) vorgestellt, der künftig in vierteljährlicher Folge die Stimmung bei den von der Energiewende betroffenen Wirtschaftsbranchen
abbilden soll. Er basiert auf einer Befragung von Vorständen und Geschäftsführern aus der Energiewirtschaft,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.06.2012, 17:41 Uhr
Montag, 04.06.2012, 17:41 Uhr