
Symbolischer Spatenstich für den Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh Foto: Innogy SE
REGENERATIVE:
Energiewende pur: Windpark, Batteriespeicher und Elektrolyseur
Im Emsland entsteht ein zukunftsweisendes Energiewendeprojekt: 16 Windräder speisen Strom nicht nur ins Netz ein, sondern auch in einen Batteriespeicher und eine Power-to-Gas-Anlage.
Der Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh, für den am 30. Oktober der symbolische erste Spatenstich erfolgt ist, entsteht nahe der
niedersächsischen Stadt Haren (24 000 Einwohner), die damit ihren Selbstversorgungsgrad auf 75 % steigern will.Dazu beitragen sollen vor allem auch die Anlagen, die rund acht Kilometer entfernt installiert werden: Ein Lithium-Ionen-Speicher
mit einer Kapazität von 4900...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.10.2019, 15:46 Uhr
Donnerstag, 31.10.2019, 15:46 Uhr