ZAHL DER ZEIT:
Energiewandler erneuerbarer Energien werden billiger
Die erneuerbare Energien benötigen keinen operationellen Primärenergie-Rohstoff. Deswegen dominiert der anlegbare Preis des Energiewandlers; er fällt mit steigender Losgröße.
Untersuchungen für Windenergieanlagen (WEA) und für Photovoltaik-Generatoren (PV) zeigen den relativen Anlagenpreis in US-$
resp. Euro/kWhel umgewandelter Arbeit über der kumulierten installierten Anlagenleistung in MW. Danach fielen die Preise der
WEA von 1990 bis 2002 als Folge der von ca. 70 auf 10 000 MW um mehr als 2 Größenordnungen angestiegenen kumulierten WEA-Leistung
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.11.2004, 08:56 Uhr
Donnerstag, 25.11.2004, 08:56 Uhr