UNTERNEHMEN:
Energieversorger wollen Türkei-Verträge retten
Amerikanische und britische Energieversorgungsunternehmen bemühen sich momentan darum, jene Verträge mit der Türkei zu sichern, die durch die von der Weltbank unterstützten türkischen Anstrengungen zur Liberalisierung des Strommarktes des Landes in Gefahr geraten sind.
Konkret geht es dabei vor allem um jene Verträge, die ausländischen Stromerzeugern den Bau und Betrieb türkischer staatlicher
Kraftwerke sichern. Es handelt sich um wenigstens acht Verträge, deren finanzieller Wert von amerikanischen Energieerzeugern
wie beispielsweise NRG auf mindestens 1,0 und höchstens 2,2 Mrd. US-Dollar veranschlagt wird.
Zur Sanierung der Staatsfinanzen möchte die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.01.2002, 14:44 Uhr
Freitag, 18.01.2002, 14:44 Uhr