RECHT:
Energieversorger mit beschränkter Haftung
Im Interesse einer möglichst kostengünstigen Stromversorgung ist es rechtens, wenn Energieversorger ihre Haftung gegenüber den Kunden einschränken, entschied der Bundesgerichtshof (BGH).
Die Versorger müssen die Möglichkeit haben, sich weitgehend vor typischen Risiken zu schützen, auch wenn die Schäden durch
einen groben Fehler eines Mitarbeiters des Versorgers verursacht wurden, heißt es in dem am 26. Mai verkündeten Urteil (Aktenzeichen
VII ZR 311/04).
In dem Streitfall ging es um Schäden, die einem Ingenieurbüro in Chemnitz an seinen technischen Anlagen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.05.2004, 16:32 Uhr
Mittwoch, 26.05.2004, 16:32 Uhr