• Quedlinburg sucht „faire Führung“
  • Gasversorger müssen auf ETS-2-Zertifikate umsteigen
  • Niedrigster Stand seit vier Jahren 
  • Ministerium legt Masterplan zu Ladeinfrastruktur vor
  • Pilotprojekt für kurativen Redispatch gestartet
  • Funktechnologien für Fernwärme im Vergleich
  • MB Energy will Wasserstoff aus Norwegen importieren
  • Wärmepumpen dominieren den Neubau
  • Intilion erweitert EPC-Angebot mit CDM Smith
  • Quadoro gehört jetzt sich selbst
Enerige & Management > Stadtwerke - Energieversorger erwirbt Ingenieurbüro
Bild: Ralf Kalytta, Fotolia
STADTWERKE:
Energieversorger erwirbt Ingenieurbüro
Die Energietochter der Wuppertaler Stadtwerke hat eine auf Gebäudetechnik spezialisierte Ingenieurgesellschaft übernommen.
 
Know-how für Energiedienstleistungen in der Immobilienwirtschaft und für Gewerbekunden: Die Wuppertaler Stadtwerketochter „WSW Energie & Wasser“ hat die Ingenieurgesellschaft „Prof. Dr.-Ing. Dirk Bohne Ingenieure“ erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf ist spezialisiert auf Gebäudetechnik.

Das Energieunternehmen der Stadtwerke erhält nach eigenen Angaben künftig Expertise von 35 Planern. Das Ingenieurbüro habe langjährige Erfahrungen bei der Ausrüstung von Neubauten und bei großen Sanierungsmaßnahmen, heißt es.

Die beiden Unternehmen wollen bei der Produktentwicklung für Energiedienstleistungen zusammenarbeiten. „Neue gesetzliche Vorgaben erhöhen ständig die Anforderungen an nachhaltige Versorgungskonzepte für Gebäude. Entsprechend werden die technischen Lösungen dafür anspruchsvoller und komplexer“, erklärte WSW-Chef Markus Hilkenbach.

Bei Gewerbekunden und Immobilienwirtschaft rückten neben der ökologischen Strom- und Wärmeerzeugung auch die Kälte- und Klimatechnik mit intelligenten Regelungssystemen in den Fokus, betonte Hilkenbach. Kunden erwarteten zusehends „ganzheitliche Lösungen aus einer Hand“. Mit der Expertise von Bohne Ingenieure könne man die „Wertschöpfungstiefe bei Energiedienstleistungen“ erweitern.
 
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.12.2020, 14:56 Uhr

Mehr zum Thema